Basiliken und Katakomben
Besuchen Sie zwei der wichtigsten Basiliken in Rom: San Giovanni in Laterano und Santa Maria Maggiore. Erfahren Sie mehr über die Heilige Treppe und begeben Sie sich in die historischen Katakomben Roms.
Nach dem Treffen mit Ihrem Reiseleiter und ausgestattet mit einem Headset, um den Erklärungen besser folgen zu können, besuchen Sie zunächst die Basilika von San Giovanni in Laterano (die Erzbasilika des Allerheiligsten Erlösers, des heiligen Johannes des Täufers und des Johannes des Evangelisten im Lateran). Sie ist der Bischofssitz des Bischofs von Rom, der gleichzeitig der Papst ist. Neben dem Petersdom im Vatikan, San Paolo fuori le Mura und der Basilika Santa Maria Maggiore gilt sie als die wichtigste päpstliche Basilika Roms. Zehn Jahrhunderte lang war die älteste und größte Basilika der westlichen Welt die Residenz der Päpste. Sie wurde im vierten Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert von Borromini fast vollständig rekonstruiert. Galilei folgte dem Stil des Petersdoms bei der Gestaltung der Hauptfassade (aus dem 18. Jahrhundert) und so ist sie die aktuelle Basilika barocken Stils. In ihrem Inneren besticht sie durch ihre Pracht, was Dekoration, Skulpturen, Marmor und Mosaiken betrifft.
Anschließend werden sie zur Scala Santa, der Heiligen Treppe geführt, die sich gegenüber der Basilika befindet. Die 24 Stufen wurden in Marmor gebaut und mit Holz ausgekleidet, um ihr so Schutz zu bieten. Der Überlieferung nach wurde sie von der heiligen Helena aus dem Heiligen Land gebracht. Es sind jene Stufen, die Jesus in den Palast von Pilatus führten, wo er verurteilt wurde. Im Jahr 1980 wurde die Treppe neben der Basilika San Giovanni in Laterano zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Während Sie die Treppe betrachten wird Ihnen Ihr Reiseleiter dies und noch andere interessante Details über die Heilige Treppe näherbringen.
Von hier aus führt Sie die Besichtigung in die Basilica di Santa Maria Maggiore, eine weitere der vier päpstlichen Basiliken. Die größte Basilika Roms, die der Jungfrau Maria gewidmet ist, war auch die zeitweilige Residenz der Päpste. Einige der Päpste fanden in ihr ihre letzte Ruhestätte. Im Jahre 1980 wurde auch sie zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Die Kathedrale, die im fünften Jahrhundert erbaut wurde, weist verschiedene architektonische Stile auf, die von der frühchristlichen Zeit bis hin zum Barock reichen. Hervorzuheben sind sowohl die vordere, als auch die hintere Fassade, der hohe mittelalterliche Glockenturm, wie auch die Barockkuppeln. Im Inneren beeindruckt sie durch die Qualität und dem Reichtum der Mosaiken, sowie durch ihre imposanten Kapellen.
Um diesen Besuch zu vervollständigen, bringt Sie der Bus zu den berühmten römischen Katakomben - die antiken unterirdischen Friedhöfe und die Verstecke der verfolgten Christen. Sie befinden sich unter einer der wichtigsten Straßen des antiken Roms, der Via Appia. Die meisten von den sehr gut erhaltenen Katakomben datieren aus dem 2. – 4. Jahrhundert und beherbergen die Gräber von Christen und Märtyrer. Es befindet sich sogar die eine oder andere Grabstätte eines Papstes unter ihnen. Sie sind ein Zeugnis der Antike und wir empfehlen Ihnen, sich nicht von Ihrer Gruppe zu trennen, um sich nicht im komplexen Netzwerk der Labyrinthe zu verirren, während Sie diese mit Ihrem Reiseleiter besichtigen.
Hinweise:
- Dauer der Besichtigung: ca. 3 Stunden.
- Treffpunkt: in Ihrem Hotel (wenn es sich im Zentrum Roms befindet) oder in der Via Vittorio Emanuele Orlando 95 (Gray Line Rome / I Love Rome Office, gegenüber dem Grand Hotel), 15 Minuten vor Beginn der Führung
- Ende der Tour: im Zentrum von Rom
- Die Tour beinhaltet die Eintritte zu beiden Basiliken, sowie zu den Katakomben.
- Bitte beachten Sie die Kleiderordnung: das Tragen von kurzen Hosen und ärmellosen Shirts ist in den Basiliken ausdrücklich untersagt.