Oper und Konzerte in Rom

St. Paul's Within The Walls


VIP, € 59
A, € 46
B, € 29



Vivaldi Meets Bach

Vivaldi Meets Bach

Vivaldi meets Bach präsentiert die Musik von zwei der größten Komponisten, die im barocken Stil gearbeitet haben, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach. In der Kirche St. Paul innerhalb der Mauern im Herzen der Ewigen Stadt inszeniert, bietet diese wunderbare Konzertserie herausragende Akustik und eine Kirchenorgel, die sich perfekt eignet für die verschiedenen Darbietungen von Bachs Musik, die für dieses Instrument komponiert worden ist. Das Programm wechselt zwischen Orgelmusik und einem barocken Orchester, das aus drei Violinisten, einem Cellisten, einem Cembalo und einer Bratsche besteht.

Diese Konzertserie verspricht einen begeisternden Abend musikalischer Unterhaltung mit Kompositionen, die reich in der Textur sind und die lebendige, unvergessliche Melodien enthalten. Die barocke Musik beginnt mit der Aufführung von einem von Bachs bekanntesten Stücken für die Orgel, die üblicherweise zwischen zehn und 15 Minuten lang ist, abhängig vom ausgewählten Werk, das je nach Konzert variiert wird. Unter den Optionen für die erste musikalische Darbietung des Programms befindet sich etwa die Toccata und Fuge in d-Moll, BWV 565, aber ebenso könnten Passacaglia und Fuge c-Moll, BWV 582, oder Fantasie und Fuge g-Moll, BWV 542, oder andere Stücke aus dem Gesamtwerk des großen deutschen Komponisten gespielt werden. Nach diesem eindrucksvollen Auftakt werden Gavotte I und II sowie die unvergessliche Gigue aus der Orchestersuite Nr. 3 in d-Dur, BWV 1068, gespielt, eine von Bachs eindrucksvollsten Kompositionen.

Dieser Auswahl von Bachs Werken folgend, setzt sich Vivaldi meets Bach mit Le Quattro Stagioni fort, einem der berühmtesten Musikstücke, die jemals geschrieben worden sind. Auf Deutsch besser bekannt als Die Vier Jahreszeiten, ist dieser Teil des Programms ganz Vivaldi gewidmet. Dieser Teil dauert etwa 45 Minuten, so dass das gesamte Event normalerweise insgesamt eine Länge von 70 bis 75 Minuten hat. Der im Jahr 1678 geborene Vivaldi schrieb dieses Meisterwerk barocker Musik in den späten 1710er Jahren. Jedes der vier Konzerte, aus denen dieses beeindruckende Werk besteht, ist in drei Sätze unterteilt, so dass sich insgesamt zwölf ergeben. Die Vier Jahreszeiten beginnen mit dem Frühling und führen durch alle Jahreszeiten, bis hin zum Winter, wenn sie ihr aufregendes Finale erreichen.

Vivaldi meets Bach ist eine Konzertreihe, welche die Konzertbesucher dazu ermutigt, sich sowohl auf die Ähnlichkeiten als auch auf die Unterschiede im Kompositionsstil der beiden großen Meister zu konzentrieren. Die Vier Jahreszeiten wurden geschrieben, als Bachs professionelle Karriere in der Musik gerade Fahrt aufnahm und spielte – neben anderen bekannten Konzerten Vivaldis – eine große Rolle für die Ausgestaltung des Stils des zu diesem Zeitpunkt noch jungen deutschen Komponisten. Mit dem kunstvollen, historischen Aufführungsort ist jedes Konzert etwas Besonderes und wird vermutlich für lange Zeit bei allen, die dabei waren, in Erinnerung bleiben.