Concerto d’Opera

Opera e Lirica feiert einige der größten Komponisten der Romantik mit einer intimen Aufführung ihrer bekanntesten Arien und Duette. Das „Concerto d’Opera“ am Oratorio del Caravita im Herzen von Rom besteht aus einem Tenor und einer Sopranistin, begleitet von einem Streichquartett und einem Flügel. In diesem reduzierten Rahmen erhalten die zeitlosen Melodien von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti und Piotr Iljitsch Tschaikowski eine ganz besondere Qualität. Das macht die Aufführung für Kenner und Entdecker gleichermaßen unvergesslich und aufregend.
Das Programm beginnt mit Pietro Mascagnis „Interlude“ aus seiner klassischen Verismo-Oper Cavalleria rusticana. Verdis La Traviata lässt die Sänger bei „Sempre libera“ und „De‘ miei bollenti spiriti“ glänzen. Mit „La danza delle ore“ von Amilcare Ponchielli steht das Orchester erneut im Mittelpunkt. Seinen ersten Auftritt im Programm hat Giacomo Puccini mit zwei Arien und einem Duett aus La Bohème, die die Sänger einzeln und auch gemeinsam glänzen lassen. „Preludio“ und „Parigi o cara“ aus Giuseppe Verdis La Traviata runden den ersten Teil ab.
Teil zwei bleibt seiner Form mit einem instrumentalen Eröffnungsstück – „Meditation“ aus „Thais“ von Jules Massenet – treu. Danach folgen zwei Auszüge aus Tosca, dem Meisterwerk des Verismo von Giacomo Puccini. Der „Blumenwalzer“ von Tschaikowski lässt die Sänger ein wenig verschnaufen und rückt die Instrumentalisten noch einmal ins Rampenlicht, bevor die Sopranistin für „Un bel di, vedremo“, die sehnsüchtige Arie von Cio Cio San aus Madama Butterfly, einem weiteren Höhepunkt von Puccini, zurückkehrt. „La donna è mobile“ aus Verdis Rigoletto hebt die Stimmung an, die neapolitanische Tarantella „La Danza“, Gioachino Rossinis tanzbare musikalische Soirèe, hält die Spannung aufrecht, bis das Furore machende „Libiamo ne' lieti calici“, der berühmte Toast zur Eröffnung von La Traviata, im Volksmund „Brindisi“ genannt, den Abend ausklingen lässt.
„Concerto d’Opera“ am Oratorio del Caravita in Rom ist eine Aufführung in den besten Traditionen der Opera e Lirica, die große romantische Melodien zusammenfasst und sie in einem aufregenden und doch intimen Rahmen präsentiert.