Oper und Konzerte in Rom

Teatro dell'Opera di Roma


Nicht verfügbar


  • 26.01.2025 (So)
  • 28.01.2025 (Di)
  • 29.01.2025 (Mi)
  • 30.01.2025 (Do)
  • 31.01.2025 (Fr)

Carmen, Ballett von Jiří Bubeníček

Carmen, Ballett von Jiří Bubeníček

Carmen, Prosper Mérimées faszinierende Geschichte von Verführung, gebrochenen Herzen und tragischer Vergeltung, hat eine anhaltende Herrschaft über die Opernbühne genossen. Vieles von ihrem Erfolg verdankt sie der innovativen und einnehmenden Musik von Georges Bizet. In dieser Saison können die Liebhaber klassischer Vorstellungen in Rom Carmen in Ballettform genießen, dank der Produktion des Teatro dell’Opera di Roma, in dessen Mittelpunkt die mutige und ausdrucksstarke Choreographie von Jiří Bubeníček steht.

Die originale Oper Carmen, mit ihrem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, debütierte an der Opéra Comique in Paris am 3. März 1875 und versetzte das Publikum in einen ungläubigen Schockzustand: Nie zuvor hatte hatte sich ein Bühnenstück so offen und unumwunden mit Sexualität und Gewalt beschäftigt. Der Fokus auf die Außenseiter der Gesellschaft – Zigeuner, Diebe und arme Landarbeiter – war dabei ein weiterer klarer Bruch der Konventionen und untermauerte Carmens skandalbehafteten Ruf.

Auf der anderen Seite bekam Bizets Musik umfassendes Lob für ihre atmosphärischen Qualitäten, tiefe Emotionalität und die unvergleichliche Verbindung zum Innenleben jedes der Charaktere. Bubeníčeks moderne Choreographie fängt diese musikalische Charakteristik ein und übersetzt sie in elegante, aber aus dem Inneren kommende Bewegung, die neues, unvorhergesehenes Potential in Bizets reichhaltiger und meisterhaft kreierter Partitur aufdeckt.

Das Ballett Carmen entfaltet sich in zwei Akten und bleibt nahe an der wohlbekannten Originalgeschichte. Die schöne Zigeunerin Carmen spielt mit dem Herzen des jungen Soldaten José und sorgt dafür, dass dessen Verlobung mit der jungen Micaëla zerbricht. Dann beginnt sie eine neue Affäre mit dem hübschen Toreador Escamillo und lässt den am Boden zerstörten José zurück. Zerfressen von Herzschmerz und Eifersucht konfrontiert der junge Soldat Carmen ein letztes Mal und, nachdem sie ihn abermals erniedrigt und abweist, tötet er sie.

Die einzigartige Emotionalität und Atmosphäre von Bizets Carmen spiegelt sich in der Ballettform wunderschön wider, wie die Gäste des Teatro Costanzi in Rom sicherlich zu würdigen wissen werden. Die berühmten Melodien des ‘Habanera’ oder des ‘Toreador Songs’ passen hervorragend in die Ballett-Partitur und klingen stark als Hintergrund zu den bezaubernden Tänzen, die Bubeníček entworfen hat.  Lassen Sie sich von der dunklen, betörenden Welt von Carmen mit zeitloser Musik und Tanz einnehmen!

 




image Silvia Lelli / Teatro dell'Opera di Roma