Aida, Oper von G. Verdi

Das Teatro Costanzi, Teatro dell’Opera di Roma, präsentiert eine der weltweit meist gespielten Opern. Aida zählt zugleich zu einer der berühmtesten Opern von Giuseppe Verdi.
Die Oper in vier Akten mit einem Libretto in italienischer Sprache von Antonio Ghislanzoni basiert auf der Geschichte, die der französische Ägyptologe, Auguste Mariette, dem Librettisten und Direktor der französischen Oper, Camille du Locle, vorschlug.
Verdi wurde vom Khediven von Ägypten, Ismail Pachá, mit der Komposition von Aida beauftragt. Die Oper im ägyptischen Flair sollte anlässlich der Einweihung des Suez Kanals uraufgeführt werden. So wurde auch eigens das Khedivial Opera House (Khedivial Opernhaus) für diese Feierlichkeiten erbaut. Allerdings war Aida zum Zeitpunkt der Feierlichkeiten noch nicht fertig gestellt und Rigoletto wurde anstatt dessen im November 1869, aufgeführt. Aida selbst wurde mit großem Erfolg im Khedivial Opera House am 24. Dezember 1871 uraufgeführt. Nach einigen Änderungen, wie dem Hinzufügen der berühmten Sopranarie O patria mia fand die Premiere unter großem Beifall am 08. Februar 1972 im Teatro alla Scala in Mailand statt. Die, an der Scala präsentierte Version, gilt als die definitive Fassung der Oper.
Die großartige Oper kann fast als „grand opéra“ bezeichnet werden, da sie mit großem Glanz aufgeführt wurde. Erwähnenswert ist hierbei, dass bei der Uraufführung die Krone des Aramis aus massivem Gold und das Schwert des Radames aus Silber waren. Verdi bringt in dieser Oper seine ganzen Erfahrungen ein und zeigt seinen beginnenden Belcanto, wie auch den Stil der “grand opéra”, den er bei den beiden vorhergehenden Opern (Don Carlos y Macbeth) verwendete hatte. Zugleich bestechen Verdis theatralisches Wissen und die Psychologie seiner Charaktere. Musikalisch gesehen beeindrucken die Tenor-Arie Celeste Aida, forma divina, wie auch der Chor Gloria all’Egitto.
Die Handlung spielt in Ägypten zur Zeit der Pharaonen und dreht sich um die gefangengenommene, äthiopische Prinzessin Aida, die als Sklavin nunmehr in Ägypten lebt. Die ägyptische Prinzessin Amneris verliebt sich in Radames, den ägyptischen Feldherrn. Als sich dieser in Aida verliebt, wird alles noch komplizierter...